Im Rahmen des Kunstunterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler des siebten Jahrgangs intensiv mit dem anonymen Straßenkünstler Banksy beschäftigt. Dieser ist bekannt für seine provokanten, gesellschaftskritischen Werke, die oft mit politischen Botschaften zum Nachdenken anregen.
In Anlehnung an Banksys Kunststil, der durch den Einsatz von Schablonen und kraftvollen Aussagen geprägt ist, erstellten die Schüler eigene Schablonen. Jede dieser Schablonen trug eine persönliche, gesellschaftskritische Botschaft, die die Jugendlichen dazu anregen sollte, über aktuelle Themen und soziale Missstände nachzudenken. Mit Hilfe von Kreidefarbe setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Werke auf dem Schulhof um.
Ziel war es, die Mitschülerinnen und Mitschüler auf kreative Weise zum Nachdenken zu bewegen.