LEADER

Das LEADER-Programm unterstützt Schulhofneugestaltung

LEADER - Mit diesem Vorhaben werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Ziel ist es, die zukunftsfähige Weiterentwicklung der LEADER Regionen unter Berücksichtigung von Interessen regionaler Gruppen zu fördern.


Die Realschule Bad Iburg versucht seit zwei Jahren mit der Unterstützung des Fördervereins der Realschule Bad Iburg e.V. durch Projekte im Außenbereich der Schule, das Schulgelände für die Schulgemeinschaft und Gäste aufzuwerten. 

Gemeinsam macht sich die Schulgemeinschaft, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie das   Kollegium an die Arbeit. Grundgedanke der Bemühungen des Fördervereins und der schulisch Beteiligten ist dabei, die  Kinder der Schülerinnen und Schüler, die Ihren Beitrag für den Förderverein zahlen und die Schulgemeinschaft allgemein von den Einnahmen des Fördervereins profitieren zu lassen. Die Gestaltung des Schulhofes steht dabei im Fokus, denn hier wird für die Schülerinnen und Schüler eine Attraktivitätssteigerung des Schulbesuches am passgenauesten erzielt. Die Schülerinnen und Schüler haben dies in verschiedenen Projekten deutlich gemacht, so auch in einem vom Bildungs- und Sozialausschuss der Stadt Bad Iburg beauftragten Projekt der „Schulhofneugestaltung“. 

Die Schülerinnen und Schüler fordern, die Aufenthaltsqualität des Schulhofes zu steigern. 

Nun steht dem Förderverein ein größeres Budget zur Verfügung, dass es mit der Hilfe durch LeaderSol- Südliches Osnabrücker Land und finanzieller Unterstützung der Europäischen Union möglich macht, eine umfassendere Maßnahme in den Blick zu nehmen. Der Förderverein der Realschule Bad Iburg gestaltet den oberen Schulhof als Begegnungs- und Veranstaltungsort unter ökologischen Gesichtspunkten für Schülerinnen und Schüler sowie Gäste von außerschulischen Veranstaltungen neu.

Die Arbeiten werden durchgeführt von der Firma Wiemann Garten- und Landschaftsbau aus Bad Iburg.


(Jan)